Wahlzirkus ist ein falscher Titel. Im Zirkus wird toll geplant, Perfekt ausgeführt und werden gemeinsam erstklassige Ziele erreicht.
Und nun kommen wir daher.
Die meisten von uns stehen gemeinsam für Ziele, die sie gemeinsam gesetzt haben und kämpfen laut dafür. Andere erleben oft nicht so tolle Rahmenbedingungen.
Das gemeinsam Übel sind hier auch die Wahlen, deren Grotten schlechte Rahmenbedingungen und Umsetzungen. Und – keiner haftet für Fehler – es sind immer die anderen!
Zitat 2023 SPD-Mitglied: ihr habt ehe keine Legitimation, ihr habt unter 5 % Wahlbeteiligung. Hatten wir schon besser, bis die Bürger die Fassade erkannten.
Das können wir gern mal auswerten. Wir werden auf Grund gesetzlicher Basis gewählt, die Parteien nicht.
Wir bekommen als Wahlhilfe nur ein Mindestmaß des öffentlichen Raums zugebilligt, siehe letzte Wahl. Die Parteien bekommen andere Potentiale.
Welche Mittel die SV bekommt und welche öffentlichen Gelder die Parteien bekommen, diese astronomischen Unterschiede sind für jeden im Internet lesbar.
Die Parteien nutzen die Generation 60+ gern als wichtiges Klientel. Organisiert über die SV sind wir dann eher störend bis lästig.
Haben Sie, werte Leser schon mal gesagt bekommen, das die Seniorenvertretungen Gelder für Öffentlichkeitsarbeit bekommen? Und auch wohin die Gelder verschwunden sind? Sagen sie doch bitte mal Ihrem gewählten Vorstand, das er die Antwort liefern soll – das ist sein Job.
Tatsächlich, schon wieder . . haben die Parteien sogar das Unwort des Jahrzehnts in ihren Programmen gekonnt vermieden.
– Senioren –
Das Wort Senioren ist nicht einmal getarnt in Wahlprogrammen enthalten. Nicht bei CDU SPD Rot Grün FDP , nur die AFD kennt wohl noch die Volksgruppe der Rentner, der Senioren.
———————
Den Obervogel abgeschossen haben grad die Parteien CDU Link Grün SPD im
Stadtteiltreff Kissingenviertel Volkssolidarität (unter nachweislich politischer Aufsicht wie alle die Einrichtungen halt so sind).
Zitat: immer mehr Rentner wollen noch unbedingt arbeiten, deshalb müssen sie darin unterstütz werden . . .
Ehrlicher wäre: die Rentner müssen bis ins Grab arbeiten, weil die Rente nicht mehr reicht, weil die Parteien den Alten die Hälfte der Rente einfach wegnehmen.
Klar, irgendwo müssen die Politiker ja auch ihre Diäten und daraus resultierenden Renten hernehmen.
Und das ganze unter der weisen Führung der LSV, natürlich vertreten mit Gefolgsleuten und begeistertem Beifall.
Wahldebakel
Das ist doch ein Skandal sonders gleichen – da ist doch die AFD die wirklich einzige Partei, die im Wahlprogramm die Senioren erwähnt.
Die wollen doch nicht etwa die Senioren als 22% der Bevölkerung an unserem hochgeschätztem demokratischen System teilhaben lassen?
Oder etwa verhindern, das der Konzern BlackRock durch die SPD unter der Führung von CDU – März noch die letzten Renten stiehlt?
Ist die FDP wirklich so unverschämt und hält sich nicht an die Tradition die unnützen Alten Leute in die Altersarmut zu züchten?
Naja, zumindest hört dann endlich die störende Seniorenvertretungswahl auf. So zumindest öffentlich die SPD unter der Kooperation der CDU mit Ansage des Hr. Dirk Stettner.
Und gut, das die Berliner LSV das voll und ganz unterstützt. Hilfreich ist dabei natürlich, das die LSV von den Senioren nicht abgewählt werden kann, Als beauftragte und nicht gewählte haben die ja schon die Besten Erfahrungen im Steuern, Manipulieren und diversen Angebotsabsprachen.
Danke dafür